Non-conform art in the GDR 1949-1990
+
2013
.jpg)
Einladungskarte Kuenstlerhaus Bethanien, Berlin, 2013
KLAUS HAEHNER-SPRINGMUEHL ist mit einer grossen Werkgruppe an der Ausstellung 'Geschlossene Gesellschaft - Kuenstlerische Fotografie in der DDR 1949-1989' in der Berlinischen Galerie beteiligt. Das Katalogbuch gilt als Standardwerk zur kuenstlerischen Fotografie in der DDR. Mit 85000 Besuchern erzielt die Ausstellung den Besucherrekord in der Geschichte der Berlinischen Galerie (BG). Der Katalog erhaelt im Bereich Fotogeschichte/Fototheorie eine Auszeichnung.
KLAUS HAEHNER-SPRINGMUEHL ist mit einer Rauminstallation in der Ausstellung 'Abschied von Ikarus - Bildwelten der DDR' vertreten, Neues Museum Weimar, mit Katalog.
In der Weimarer Ausstellung sind ebenfalls groessere Werkkomplexe von CARLFRIEDRICH CLAUS und HERMANN GLOECKNER zu sehen. Die Galerie Barthel+Tetzner ist Leihgeber von fruehen Werken von GERHARD ALTENBOURG. Zur Finissage der Ausstellung findet eine Podiumsdiskussion statt.
Bis 04.02.2018 zeigt das Museum Barberini in Potsdam die Ausstellung „Hinter der Maske. Kuenstler in der DDR“. Die Galerie Barthel+ Tetzner ist mit Leihgaben von Hermann GLOECKNER, Klaus HAEHNER-SPRINGMUEHL und Michael MORGNER beteiligt.
Ab 27.9.2018: KLAUS HAEHNER-SPRINGMUEHL - Werke aus den Jahren 1982 – 1994 (Einfuehrung: Gunar Barthel).
Podiumsgespraech der KULTURSTIFTUNG HAUS EUROPA am 18. 10. 2018: Dr. Alfred Weidinger (Direktor Museum der bildenden Kuenste Leipzig) und der international renommierte Fotokuenstler Thomas Florschuetz sprechen im Rahmen der Ausstellung „Klaus Haehner-Springmuehl“ ueber „Lebenskunst ohne Selbstschonung“. Moderation: Dr. Steffen Damm.
Ausserdem:
Retrospektive KLAUS HAEHNER-SPRINGMUEHL im Museum der bildenden Kuenste in Leipzig vom 7. 9. 2018 – 10. 2. 2019. Eroeffnung am 6.9.2018 durch Dr. Alfred Weidinger, Direktor, und Christoph Tannert, kuenstlerischer Geschaeftsfuehrer, Kuenstlerhaus Bethanien, Berlin. Es erscheint ein umfangreiches Katalogbuch.
Medienresonanz:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/ausstellung-von-klaus-haehner-springmuehl-in-leipzig-das.2156.de.html?dram:article_id=427440
DLF Kultur, Kompressor mit Olaf Nicolai: https://www.deutschlandfunkkultur.de/ausstellung-von-klaus-haehner-springmuehl-in-leipzig-das.2156.de.html?dram:article_id=427440
DLF Kulturzeit von Carsten Probst: https://www.ardmediathek.de/radio/Kultur-heute-Beitr%C3%A4ge/DDR-K%C3%BCnstler-Klaus-H%C3%A4hner-Springm%C3%BChl-in-/Deutschlandfunk/Audio-Podcast?bcastId=21554344&documentId=55844472
DLF Fazit mit Dr. Weidinger: https://www.deutschlandfunkkultur.de/haehner-springmuehl-ausstellung-in-leipzig-expressive-kunst.1013.de.html?dram:article_id=427373
LVZ, Jürgen Kleindienst: https://www.pressreader.com/germany/leipziger-volkszeitung/20180907/281964608605522
FP, Matthias Zwarg: https://www.freiepresse.de/kultur-wissen/kultur/klaus-haehner-springmuehl-kandidat-fuer-den-weltruhm-artikel10322157
Titelseite des 1. Kataloges von KHS in der "galerie oben" 1987 (Redaktion: Gunar Barthel).
You do not have the permission to see the prices excl.
Shipping time: 3-4 days

Show 1 to 1 (of in total 1 products) | Pages: 1 |