KLAUS HÄHNER-SPRINGMÜHL
Biografie
1950
Geboren in Zwickau.
1969-1972
Studium Bauwesen in Cottbus.
1971
Beginn der künstlerischen Arbeit; Zeichnungen, Fotografien, Montagen, Aktionen.
seit 1972
Beteiligung an Improvisationskonzerten in Dresden (u.a. mit A.R.Penck).
Experimentelle Arbeiten mit M.Freudenberg (Malerei-Musik- Performances).
1990-1992
Reisen durch Europa.
1992
Einjähriger Aufenthalt in Japan.
2006
In Leipzig gestorben.
Seit 1988 zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen, Kataloge und Editionen.
Vertreten auf internationalen Kunstmessen durch die Galerie Barthel + Tetzner Köln, Chemnitz, Berlin.
Werke in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen.
Ausführliche Biografie
Biografie
1950
Geboren in Zwickau.
1969-1972
Studium Bauwesen in Cottbus.
1971
Beginn der künstlerischen Arbeit; Zeichnungen, Fotografien, Montagen, Aktionen.
seit 1972
Beteiligung an Improvisationskonzerten in Dresden (u.a. mit A.R.Penck).
Experimentelle Arbeiten mit M.Freudenberg (Malerei-Musik- Performances).
1990-1992
Reisen durch Europa.
1992
Einjähriger Aufenthalt in Japan.
2006
In Leipzig gestorben.
Seit 1988 zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen, Kataloge und Editionen.
Vertreten auf internationalen Kunstmessen durch die Galerie Barthel + Tetzner Köln, Chemnitz, Berlin.
Werke in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen.
Ausführliche Biografie
ohne Titel, 1990, (DDR)
Mischtechnik, 72,0 x 50,5 cm
Preisinformationen stehen Ihnen nach Anmeldung zur Verfügung
zzgl.
Lieferzeit: 3-4 Tage

Galerie Barthel + Tetzner, Köln,
Galerie Gunar Barthel Berlin,
Galerie Oben Chemnitz,
1992,
72 Seiten mit 79 Abb.,
Texte: Gunar Barthel, Barbara Köhler
Biographie: Tobias Tetzner (in Zusammenarbeit mit Klaus Hähner-Springmühl),
mit umfangr. Bibliographie und Ausstellungsverzeichnis,
mit textlicher und bildlicher Dokumentation der Aktionen von Hähner-Springmühl.
Vorzugsausgabe mit beigelegter Zeichnung von 1994 + beigelegte überzeichnete Fotografie (originaler Künstlerabzug) von 1994,
Preisinformationen stehen Ihnen nach Anmeldung zur Verfügung
incl. 7 % MwSt. zzgl.
Lieferzeit: 3-4 Tage

Klaus Hähner-Springmühl: Masse 80 kg
Galerie Oben, Karl-Marx-Stadt; mit einem Text von Gunar Barthel, Karl-Marx-Stadt
1987, 18 Seiten mit 19 s./w. Abb.
Preisinformationen stehen Ihnen nach Anmeldung zur Verfügung
incl. 7 % MwSt. zzgl.
Lieferzeit: 3-4 Tage
Galerie Oben, Karl-Marx-Stadt; mit einem Text von Gunar Barthel, Karl-Marx-Stadt
1987, 18 Seiten mit 19 s./w. Abb.
Der erste, zum Werk von Klaus Hähner Springmühl erschienene Katalog.
Preisinformationen stehen Ihnen nach Anmeldung zur Verfügung
incl. 7 % MwSt. zzgl.
Lieferzeit: 3-4 Tage

ohne Titel
1991
2-farbige Lithografie überzeichnet
54 x 39,5 cm
Preisinformationen stehen Ihnen nach Anmeldung zur Verfügung
zzgl.
Lieferzeit: 3-4 Tage
1991
2-farbige Lithografie überzeichnet
54 x 39,5 cm
Preisinformationen stehen Ihnen nach Anmeldung zur Verfügung
zzgl.
Lieferzeit: 3-4 Tage

o.T. ("Eben endlos oder unendlich"), 1992
Mischtechnik auf Bütten, 29 x 20 cm
Preisinformationen stehen Ihnen nach Anmeldung zur Verfügung
zzgl.
Lieferzeit: 3-4 Tage
Mischtechnik auf Bütten, 29 x 20 cm
Preisinformationen stehen Ihnen nach Anmeldung zur Verfügung
zzgl.
Lieferzeit: 3-4 Tage

2012 hrsg. von Christoph Tannert
für das Künstlerhaus Bethanien, Berlin,
mit einem Vorwort von Christoph Tannert,
mit Texten von
Gunar Barthel,
Erich Wolfgang Hartzsch,
Barabara Köhler,
Claus Löser,
Florian Merkel,
Olaf Nicolai,
Christoph Tannert,
Joerg Waehner,
deutsch/englisch, 128 Seiten,
mit 130 Abbildungen.
Euro 25.-
Preisinformationen stehen Ihnen nach Anmeldung zur Verfügung
incl. 7 % MwSt. zzgl.
Lieferzeit: 3-4 Tage
für das Künstlerhaus Bethanien, Berlin,
mit einem Vorwort von Christoph Tannert,
mit Texten von
Gunar Barthel,
Erich Wolfgang Hartzsch,
Barabara Köhler,
Claus Löser,
Florian Merkel,
Olaf Nicolai,
Christoph Tannert,
Joerg Waehner,
deutsch/englisch, 128 Seiten,
mit 130 Abbildungen.
Euro 25.-
Preisinformationen stehen Ihnen nach Anmeldung zur Verfügung
incl. 7 % MwSt. zzgl.
Lieferzeit: 3-4 Tage

Katalog zur Ausstellung
im Museum für Fotografie und Zeitkunst,
Bremen, 1991,
hrsg. von Wolfgang Stemmer
Preisinformationen stehen Ihnen nach Anmeldung zur Verfügung
incl. 7 % MwSt. zzgl.
Lieferzeit: 3-4 Tage
im Museum für Fotografie und Zeitkunst,
Bremen, 1991,
44 Seiten mit zahlreichen s.-w. und farb. Abb.
(von Klaus Hähner-Springmühl gestalteter Katalog zur Ausstellung)
hrsg. von Wolfgang Stemmer
Preisinformationen stehen Ihnen nach Anmeldung zur Verfügung
incl. 7 % MwSt. zzgl.
Lieferzeit: 3-4 Tage

o.T. (Selbst + Spiegel),1994
vs handschrftl.:" KHS 94",
Fotografie-Collage + Überzeichnung + Tee, 115 x 80 cm
(eines der letzten Selbstbildnisse von Klaus Hähner-Springmühl)
Preisinformationen stehen Ihnen nach Anmeldung zur Verfügung
zzgl.
Lieferzeit: 3-4 Tage

o.T. (U-Bahn Japan) 1994
vs handschrftl.:" KHS 94", Fotografie-Collage + Überzeichnung
100 x 70 cm
Preisinformationen stehen Ihnen nach Anmeldung zur Verfügung
zzgl.
Lieferzeit: 3-4 Tage

Spielzeug, 1989, (DDR)
verso handschriftl.:" Spielzeug KH 89"
102 x 73 cm, MIschtechnik
Preisinformationen stehen Ihnen nach Anmeldung zur Verfügung
zzgl.
Lieferzeit: 3-4 Tage

Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 10 Artikeln) | Seiten: 1 |