Nonkonforme Kunst in der DDR 1949-1990
Osmar Osten
Galerie-, Ausstellungs-, Archiv-, Dokumentations- Forum
zur Kunst in der DDR
Gunar Barthel +49 172 - 39 27 886 gb@barthel-tetzner.de
Besuch jederzeit - nach Vereinbarung - in beiden Teilen der Galerie
Gunar Barthel + Tobias Tetzner + Nora Barthel + Tabea Wendenburg
_____________________________________________________________________
- seit 40 Jahren fördern wir die Nonkonforme Kunst in der DDR
- seit 2005 Aufbau eines Archiv- und Dokumentationszentrums zur Kunst in der DDR
- seit 2018 Kooperation mit der Kulturstiftung Haus EUROPA
Seit 1979
700 Ausstellungen in unseren Galerien in Berlin, Koeln, Chemnitz, in Museen, auf den Kunstmessen Basel, Koeln, Madrid, Frankfurt, Zuerich
250 Kataloge + Mappenwerke + Kuenstlerbuecher + Galeriefeste
Seit 1979 entstehen Sammlung + Archiv zur Nonkonformen Kunst und Subkultur in der DDR- und Wende-Zeit.
Wir sind an Einlieferungen von Kunst aus der DDR interessiert (1949-1990).
Bei uns finden Sie:
Werke aus der DDR-Zeit (1949-1990):
Malerei, Arbeiten auf Papier, kuenstlerische Fotografie, Plastiken / Skulpturen / Objekte
das druckgrafische Gesamtwerk von Carlfriedrich CLAUS 1966-1998 + Basis-Zeichnungen 1962-1998 + Foto-Film-Archiv-material
originalgrafische Kuenstler-Plakate 1975 - 2008, (signiert, datiert, limit. meist unter 50 Exemplaren Gesamtauflage, z.T. Unikate)
Kuenstlerbuecher (signiert, datiert, limitiert, Gesamtauflage meist zwischen 50 - 100 Exemplaren, 1980-2008)
Kuenstlerische Fotografie (1975-2005)
Kuenstlergruppe CLARA MOSCH (1977-1982, Werke, Editionen, Plakate, Fotografien, Kuenstlerpostkarten, Dokumente, Tempen)
Dokumente, Publikationen, Archivmaterial, Stasi-Akten zu den Aktivitaeten von Gunar Barthel in der galerie oben, Karl-Marx-Stadt (1979-1987) und in Bremen (1987-1989).
Spezial-Bibliothek zur Kunst in der DDR, incl. Vorzugsausgaben, signierte Kataloge und Werkverzeichnisse, 1949-1990
Wir realisieren / bieten:
Ausstattung von oeffentlichen Raeumen mit Kunst
Praktikum in der Galerie
Gutachten zu DDR - Kunst
Verkauf / Kauf im Sammler-Auftrag
Betreuung von Vor- und Nachlaessen / wissenschaftliche Aufarbeitung / Zuarbeit bei der Erstellung von Werkverzeichnissen
Fuehrungen in Ausstellungen / Vortraege, Diskussionsforen zur Kunst in der DDR
Location für Fachtagungen / workshops / events
Erstellung von Pressetexten / Texten
Medienservice / Medienpraesentation
Praesentationen / Messe- und Ausstellungspraesentationen (Einzel-, Gruppen-, thematische- und Wanderausstellungen)
Erstellung von Katalogen / Publikationen / Editionen/ Internetauftritt
Beratung Aufbau (Existenzgruendung) / Fuehrung einer Galerie / Zusammenarbeit Kuenstler + Galerie / Einzelpraesentationen / Kooperation zwischen Galerien
Beratung bei wissenschaftlichen Arbeiten zur Kunst in der DDR
