Biografie
1930
Geboren in Annaberg.
1944
Erste Gedichte und Aquarelle.
1951 Experimentelle Poesie.
1959
Letternfelder und Lautprozesse.
Seit 1960
Kontakte zu Raoul Hausmann, Franz Mon.
1961
Erste beidseitig bearbeitete Sprachblätter.
Seitdem in zahlreichen Ausstellungen zur Avantgarde der visuellen Poesie vertreten).
1977
"AURORA"- Zyklus.
1978
Mitglied der Künstlergruppe "CLARA MOSCH".
1993
Konzeption/Realisation "AURORA-Experimentalraum" in der Galerie Barthel + Tetzner, Köln - mit Projektdokumentation.Zitat:..Die Vergrößerung ist zwar Reproduktion, aber durch die Veränderung der Quantität erfolgt ein qualitativer Sprung, es entsteht, im Verhältnis zur Vorlage, etwas anderes, etwas Neues, eben ein neues Werk oder, in diesem Falle sogar ein neuer Sprach-Gesamt-Raum...
1997
Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für sein Lebenswerk.
1998
In Chemnitz gestorben.
Erhält den erstmals vergebenen Altenbourg-Preis.
1999
Der "AURORA-Experimentalraum wird ständige Installation im Reichstag in Berlin.
Der künstlerische Nachlaß gelangt in das Museum Chemnitz.
Seit 1961 zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen, Kataloge und Editionen.
Von 1990-2005 vertreten auf internationalen Kunstmessen, u.a. ART BASEL, ARCO MADRID, ART COLOGNE durch die Galerie Barthel + Tetzner Köln, Chemnitz, Berlin.
Werke in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen.
Ausführliche Biografie
Denkatmosphäre, 1978
E.A. (Künstlerexemplar), Gesamtauflage: nur ca. 25 Ex.
Alugraphie (direkt bezeichnete Metallfolie: Pinsel, Tusche, Kreide)
340 mm x 440 mm,
Preisinformationen stehen Ihnen nach Anmeldung zur Verfügung
zzgl.
Lieferzeit: 3-4 Tage

beidseitige Offsetlithographie (direkt bez. Metallfolie), zweiseitig , Feder, Tusche,
nur wenige Probedrucke auf Transparentpapier, Künstlerexemplar mit persönlicher Widmung, 44,3 x 33,0 cm WVZ Werner/Juppe G 45 b
Preisinformationen stehen Ihnen nach Anmeldung zur Verfügung
zzgl.
Lieferzeit: 3-4 Tage

Radierung (Ätzung, Nadel), Tiefdruck auf Bütten 2/15, 18,0 x 14,5 cm
WVZ Werner/Juppe G 36 I b1
Preisinformationen stehen Ihnen nach Anmeldung zur Verfügung
zzgl.
Lieferzeit: 3-4 Tage

Paracelsische Exerzitien psychischen Grünens im Körper. Imaginieren 1976/95
Radierung (Ätzung, Nadel), Hochdruck auf Bütten 2/15, 18,0 x 14,5 cm
WVZ Werner/Juppe G 36 I b3
Preisinformationen stehen Ihnen nach Anmeldung zur Verfügung
zzgl.
Lieferzeit: 3-4 Tage

WVZ Werner/Juppe G 36 I b2
Preisinformationen stehen Ihnen nach Anmeldung zur Verfügung
zzgl.
Lieferzeit: 3-4 Tage

Nahtstellen Zwischenräume. Problem aus dem Realisierungsprozess sozialistischer Demokratie: Psychische Wirkungen, die eine Weisung auf administrativen Weg von oben nach unten auslösen kann; daraus entstehende antagonistische Widersprüche,1978
Radierung (Ätzung, Kaltnadel), sign.l.u.: „C.Claus 78“, 15,0 x 12,8 cmWVZ Werner/Juppe G 52 I a
Preisinformationen stehen Ihnen nach Anmeldung zur Verfügung
zzgl.
Lieferzeit: 3-4 Tage

Radierung (Ätzung, Hochdruck) 2/15, 17,6 x 12,8 cm WVZ Werner, Juppe G 146 b2
Preisinformationen stehen Ihnen nach Anmeldung zur Verfügung
zzgl.
Lieferzeit: 3-4 Tage

Preisinformationen stehen Ihnen nach Anmeldung zur Verfügung
zzgl.
Lieferzeit: 3-4 Tage

Carlfriedrich Claus: Erwachen am Augenblick
Mit theoretischen Texten und Werkverzeichnes
Städtische Museen Karl-Marx-Stadt, Westfälisches
Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster,
Frankfurter Kunstverein, Bielefelder Kunstverein,
Kunstraum München, Literaturhaus Hamburg;
1990/1991, 319 Seiten und zahlreichen s./w.Abb.
Preisinformationen stehen Ihnen nach Anmeldung zur Verfügung
incl. 7 % MwSt. zzgl.
Lieferzeit: 3-4 Tage

Carlfriedrich Claus: Denklandschaften
Institut für Auslandsbeziehungen, 1993, 147 Seiten mit 67 s./w.Abb.Preisinformationen stehen Ihnen nach Anmeldung zur Verfügung
incl. 7 % MwSt. zzgl.
Lieferzeit: 3-4 Tage

Preisinformationen stehen Ihnen nach Anmeldung zur Verfügung
incl. 7 % MwSt. zzgl.
Lieferzeit: 3-4 Tage

"AURORA"
Faksimile der Sprachblätter aus der Aurora-Mappe der eikon-Presse, 1977,
janus-press 1995,
Vorzugsausgabe mit 15 Sprach- und handschriftlich faksimilierten Textblättern
sowie ausführlicher Begleitkatalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Rostock 1995.
Der Katalog enthält weitere Sprachblätter, Texte verschiedener Autoren und Briefe,
215 Seiten mit zahlreichen farbigen und s./w. Abb.
Katalog + Reproduktionen, 2 Bände im Schuber
(der Unikat-AURORA-Experimentalraum befindet sich seit 1998 als ständige Ausstellug im Reichstag Berlin)
Preisinformationen stehen Ihnen nach Anmeldung zur Verfügung
incl. 7 % MwSt. zzgl.
Lieferzeit: 3-4 Tage

Carlfriedrich Claus: Aurora - Experimentalraum
Galerie Barthel + Tetzner Köln,
1993, 100 Exemplare (Projektdokumentation), 27 Seiten
100 Exemplare (handschriftlich von Claus „Aurora“)
(nur noch wenige Exemplare)
Preisinformationen stehen Ihnen nach Anmeldung zur Verfügung
incl. 7 % MwSt. zzgl.
Lieferzeit: 3-4 Tage

Preisinformationen stehen Ihnen nach Anmeldung zur Verfügung
incl. 7 % MwSt. zzgl.
Lieferzeit: 3-4 Tage

Werkverzeichnis der Druckgraphik 1968 - 1998
Lindenau-Museum Altenburg;
2000, 135 Seiten mit zahlr.s./w.Abb. + 33 Farbabb.
Preisinformationen stehen Ihnen nach Anmeldung zur Verfügung
incl. 7 % MwSt. zzgl.
Lieferzeit: 3-4 Tage

Feder, Tusche auf zweiseitig bezeichneten Transparentpapier, Blattformat: 20,8 x 14,5 cm, Darstellung 6,5 x 6,5 cm
WVZ Werner Z 619, Bezeichnet unten: "Affektstöße" , verso am unteren Blattrand: bezeichnet: "Für Lothar herzlich, 28.10.74 Carlfriedrich" (gerahmt in Plexiglastasche)
Preisinformationen stehen Ihnen nach Anmeldung zur Verfügung
zzgl.
Lieferzeit: 3-4 Tage

Graphit, Feder, Tusche, Farbstift rot und blau auf zweiseitig bezeichnetem Transparentpapier, 14,2 x 10,9 cm
WVZ Werner Z 533
Preisinformationen stehen Ihnen nach Anmeldung zur Verfügung
zzgl.
Lieferzeit: 3-4 Tage

Zeige 1 bis 17 (von insgesamt 17 Artikeln) | Seiten: 1 |